Statuten

Die ergänzten Statuten der Radgenossenschaft, angenommen an der Generalversammlung 2018. Es kann grundsätzlich jede Person Mitglied werden, welche die Ziele der Radgenossenschaft unterstützt und den Mitgliederbeitrag bezahlt; der Verwaltungsrat muss [...]

2021-06-14T10:56:35+02:002. April 2021|

Das Team der Radgenossenschaft

Für Informationen über unseren Präsidenten, die Verwaltungsräte, den Geschäftsführer und die Sekretärin klicke im Menu "Über uns" und dann im Untermenü auf "Team". Das Bild zeigt einen Teil des Verwaltungsrates und weitere Mitglieder der Radgenossenschaft anlässlich der Übergabe der Petition 2016 vor dem Bundeshaus.

2019-04-02T17:38:14+02:002. April 2019|

Europäisches Kollektiv der Minderheiten

Die Radgenossenschaft ist die Dachorganisation der Jenischen und Sinti der Schweiz. Sie ist Mitglied des Europäischen Kollektivs für diskriminierte Minderheiten mit Sitz in Strassburg. Das  Kollektiv vertritt die Interessen der [...]

2019-04-02T17:34:48+02:002. April 2019|

Was wir tun

Zum Anklicken: Infobroschre_2016_klein Die Radgenossenschaft wurde 1975 gegründet und ist seit 1985 die vom Bund anerkannte und subventionierte Dachorganisation der Jenischen und sinti in der Schweiz. Sie tritt auch für die [...]

2019-04-02T17:34:39+02:002. April 2019|

Unser neuer Verwaltungsrat

Der neue Verwaltungsrat der Radgenossenschaft (v.l.n.r): Walter Waser (neu), Willi Wottreng (Geschäftsführer, bisher), Willi Gruber (bisher), Iris Graf (bisher), Daniel Huber (Präsident, bisher), Pascal Gottier (bisher), Eva Moser (neu), Hans [...]

2021-03-08T11:47:06+01:003. April 2018|