Europäische Petition zur Anerkennung lanciert! Link zur Unterschrift der Online Petition
Wie ihr wisst, haben wir einen europäischen jenischen Rat gegründet, der sich mit einer Petition dafür einsetzt, dass die Jenischen europaweit anerkannt werden.
Die ganze Petition im genauen Wortlaut mit unterstützenden Organisationen und ausgewählten Unterzeichnenden aus der Schweiz, Deutschland und Österreich finden Sie hier:
Petition deutsch Europarat mit Unterschriften und Formular
Unter folgendem Link besteht die Möglichkeit, die Petition online sehr einfach mit einem Klick zu unterzeichnen:
https://secure.avaaz.org/de/community_petitions/Europ/share/?pBkWjpb
Diejenigen unter Ihnen, welche die Petition selber bereits unterzeichnet haben, dürfen den Link gerne an Familie, Freunde und Interessierte weiterleiten.
Wir freuen uns über ganz viele Unterzeichnende!
—
Comme vous le savez, nous avons mis en place un Conseil européen Yéniche qui demandera que les Yéniches soient reconnues dans toute l’Europe.
Pour signer la pétition en ligne en un seul clic, veuillez choisir le lien suivant:
https://secure.avaaz.org/de/community_petitions/Europ/share/?pBkWjpb
Ceux d’entre vous qui ont déjà signé la pétition sont invités à transmettre le lien à leur famille, à leurs amis et aux autres parties intéressées.
Nous sommes heureux d’avoir de nombreux signataires !

Die Radgenossenschaft hat eine eigene Flagge: Der Igel (der “Stacherlig”) ist ein beliebtes Symbol bei Jenischen und Sinti. Es findet sich etwa auf Facebook-Einträgen mit guten Wünschen zu Geburtstagen oder auch nur zum neuen Tag. Die Beziehung zum Igel stammt aus der Zeit, da dasl noch ein Armeleute-Essen war. MIttlerweile ist der Igel auch für Jenische und Sinti ein geliebtes Tier. Auf unserem Wappen ist der Stacherlig aber nicht einfach ein Tierchen, das man zum Fressen gern hat. Er widersetzt sich, er kämpft, er wehrt sich gegen Bevormundung, und er beherrscht die alte jenische Sportart: Boxen. So ist er ein Symbol des Widerstandes gegen Unterdrückung und Diskriminierung aller Art. Im Hintergrund der Flagge sehen wir die grüne Wiese und den sonnengelbe Himmel, das runde Rad des Scharotl und das dreieckige Ohrringchen der Elemente. Das Scharotl steht auch für Glück und Schicksal. Die Elemente sind je nach Auffassung Erde, Feuer, Wasser. Der kämpferische Igel ist jetzt unser modernes Wappenzeichen.
Der Igel kann bei uns bestellt werden: