Dokuzentrum2024-12-10T13:04:33+01:00

Unser Dokumentations- und Begegnungszentrum

Das Dokumentationszentrum der Radgenossenschaft dient Schulklassen und anderen Interessierten dazu, sich näher über die Jenischen, Sinti und Roma zu informieren. Anderseits bietet es journalistisch und wissenschaftlich Arbeitenden Materialien für vertiefte Recherchen. Ein kleines Museum zeigt typische, aber auch seltene und erstaunliche Objekte aus der Geschichte der Jenischen und Sinti in [...]

28. July 2024|

Die Radgenossenschaft ist Projektpartner von “Dialogue en route”

Es freut uns ausserordentlich mitzuteilen, dass wir ab sofort Projektpartner und Station von "dialogue en route" sind. Das Dokumentationszentrum der Radgenossenschaft in Zürich-Altstetten und das Begegnungszentrum Rania in Zillis (GR) sind neue Station von "dialogue en route". "Dialogue en Route" wurde ins Leben gerufen von der interreligiösen Arbeitsgemeinschaft in der [...]

10. September 2022|

Unser Bildarchiv – 10000 Bilder !

Wir verfügen über ein elektronisches Bildarchiv mit über 10 000 Fotos. Eine Themenübersicht kann im Dokuzentrum in Zürich Altstädten eingesehen werden. Wir stellen Bilder gerne zur Verfügung, wenn die Bildquellen korrekt angegeben werden; für allfällige Sonderaufwendungen verrechnen wir eine kleine Gebühr. Siehe auch auf dieser Homepage im Menu: Bildarchiv. Das [...]

29. January 2021|

Unser Reichtum – Bücher, Bilder, Objekte, Dokumente

Im Dokuzentrum finden sich Objekte zur Alltagskultur, Ordner mit Dokumenten und eine Präsenzbibliothek. Auf Verlangen bereitgestellt werden  Scans von Büchern und Dokumenten, Fotos aus dem Bildarchiv. Für die Forschung zur Verfügung stehen auch Ordner aus der Geschichte der Radgenossenschaft und reichhaltige Dokumente zur Geschichte der Jenischen, Sinti und Roma in [...]

28. April 2017|

Historischer jenischer Wagen

Die Radgenossenschaft hat für ihr Dokumentationszentrum und Museum einen historischen jenischen Wohnwagen erwerben können. Es ist ein einmaliges Objekt, wie es in der Schweiz wohl kein zweites gibt. In bestem Zustand übrigens, dies auch im Innern. Wir haben ihn auf unserem Stand-, Durchgangs- und Campingplatz Rania stationiert, wo er ein [...]

1. March 2017|

Unsere Wanderausstellung

Die Radgenossenschaft hat eine Wanderausstellung erarbeitet. In der Reithalle Bern wurde sie zum erstenmal ausgestellt, seither stand sie in der Universität Basel, in der Pädagogischen Hochschule Luzern, im Kulturhaus Helferei in Zürich, im Rathaus von Singen und an etlichen weiteren Orten. Die Figurengruppen können frei platziert werden, je nach Raumsituation. [...]

29. October 2015|